th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin google-plus facebook whatsapp arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home
HeaderBild

Trainer:in Talent Space

23h (Mittwoch bis Freitag) Linz

Der Talent Space der Wirtschaftskammer Oberösterreich ist eine einzigartige Erlebniswelt für Schulklassen der 7. Schulstufe. Hier wird den Jugendlichen seit September 2024 die Möglichkeit geboten, ihre Selbstwahrnehmung zu schärfen und ein Bewusstsein für ihre eigenen Stärken zu entwickeln.

 

Durch die Kombination von Spaß und Abenteuer mit modernen digitalen Technologien und interaktiven Spielen bietet der Talent Space eine solide Grundlage für die spätere Berufsorientierung.

 

Für den WKO Talent Space suchen wir ab sofort eine:n Trainer:in zur pädagogischen Begleitung durch den Talent Parcours und das Talent Game.

 

Das begeistert mich:

  • Jugendliche bei ihrer weiteren Bildungsentscheidung zu unterstützen
  • Freude im Umgang mit Menschen, insbesondere Jugendlichen und Lehrkräfte
  • Training und Coaching von Jugendlichen
  • Arbeiten und kommunizieren im Team
  • Vielfältige Aufgabenbereiche eigenverantwortlich kennenlernen und weiterentwickeln
  • Lernen (on the job und in Kursen) und sich nützliche Kompetenzen aneignen
  • Technische Tools und KI-Anwendungen nutzen
  • Ein marktkonformes Jahresbruttogehalt ab € 42.000 (Basis Vollzeit) abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung

Ich freue mich auf diese Aufgaben:

  • Begleitung der Jugendlichen durch den Talent Space (Parcours + Game)
  • Hilfestellung und Ansprechpartner für Jugendliche und Lehrkräfte
  • Weiterentwicklung des Angebotes, Vor- und Nachbereitung des neuen Schuljahres (inhaltlich)
  • Interesse und Freude am Umgang mit neuen Technologien
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern (intern und extern) sowie Öffentlichkeitsarbeit
  • Vortragstätigkeiten und Führungen durch den Talent Space und im Bereich Berufsinformation/Bildungspolitik
  • Evaluierungsmaßnahmen durchführen
  • Erste Anlaufstelle bei technischen Schwierigkeiten im Talent Space

Mein Wissen und meine Erfahrung:

  • Studium der Pädagogik, Lehramt, Soziale Arbeit und/oder Erfahrung im Trainingsbereich/Coaching mit Jugendlichen
  • Erfahrung in der Berufsorientierung und/oder Bildungsberatung
  • Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Präsentations- und Moderationsfähigkeit
  • Innovationsfähigkeit, Entwicklungs- und Umsetzungsstärke
  • Soziale und emotionale Kompetenz
  • Freude an persönlicher Weiterbildung

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Motivationsschreiben!

Kontaktperson:

Kontaktbild

Astrid Landerl-Brameshuber


T. 05-90909-3121

Ich freue mich über Ihre elektronische Bewerbung.
Jetzt bewerben!

Unsere Benefits

Aus- und Weiterbildung
Essenszulage
Gute Anbindung
Obst
Paten- & Mentor-Programm
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×